Hier eine Übersicht unserer Anträge gemäß §24 Gemeindeordnung NRW:
Datum | Beitrag | Status |
---|---|---|
15.10.2022 | Antrag 1: Brunnenstraße | tlw. umgesetzt |
21.11.2022 | Antrag 2: Tempo 30 | wird umgesetzt |
26.11.2022 | Antrag 3: PüDamm freigeben | umgesetzt |
03.12.2022 | Antrag 4: Anforderungstaste (Bachstraße) | in Prüfung |
09.12.2022 | Antrag 5: Markierung Automeile (Te.-Damm) | nicht zuständig |
02.01.2023 | Antrag 6: Kreuzung Dörnebrink | in Umsetzung |
13.01.2023 | Antrag 7: Parkplatz Poststraße | umgesetzt |
29.01.2023 | Antrag 8: Osnabrücker Straße | abgelehnt |
02.02.2023 | Antrag 9: An der Reichsbahn | in Prüfung |
12.02.2023 | Antrag 10: Tempo 30 auf Weberstraße | in Prüfung |
23.03.2023 | Antrag 11: Mobilstationen | in Prüfung |
05.04.2023 | Antrag 12: Kummacherstraße | in Umsetzung |
23.05.2023 | Antrag 13: Koordinierungsstelle | abgelehnt |
24.05.2023 | Antrag 14: Münsterstraße | abgelehnt |
Am 14.02.2023 wurden wir als Initiative zum zweiten Mal zu einem Gespräch mit verschiedenen Fachdiensten der Stadtverwaltung ins Rathaus eingeladen. Unter der Leitung von Herrn Franz vom Fachdienst Straßenbau wurden unsere offiziellen Anträge sowie weitere von uns formulierte Maßnahmen erörtert.
Die Erörterung war sehr gut vorbereitet und detailliert und so dauerte das Treffen drei Stunden. Die Stadt hat unsere offiziellen Anträge (siehe Liste) ausdrücklich gelobt, da die Forderungen detailliert und begründet sind.
Aufgrund der verschiedenen Zuständigkeiten bzw. Straßenbaulastträger und der gesetzlichen Regelungen kann die Stadt Ibbenbüren nicht jeden Antrag in die Tat umsetzen. Um das Verfahren zu verkürzen, sollen wir künftig unsere Anträge für den ruhenden Verkehr wie gewohnt an den Rat adressieren und Anträge für den fließenden Verkehr direkt an Herrn Neumann vom Fachdienst Recht, Ordnung und Bürgerservice adressieren. Dem Wunsch kommen wir gerne nach!