Gute Planung braucht gute Strukturen! Alles ist so organisiert, dass bei Nachfragen keiner mehr zuständig ist. Stadtplanung, Ordnungsamt, Straßen- und Tiefbau und Stadtmarketing sind die zuständigen kommunalen Behörden, die zusammenarbeiten könnten.
Verkehrsplaner/innen müssen beispielsweise auch die Raumplanung der Kommune berücksichtigen, um die Wege möglichst kurz zu halten. Oder dass die Verkehrsplaner/innen mit dem städtischen Klimaschutzbeirat zusammenarbeiten. Ebenso wichtig ist die Arbeit des Ordnungsamtes, denn Verkehrsregeln müssen auch durchgesetzt werden. Dazu gehören die Parkraumüberwachung, aber auch die nachvollziehbare Ausschilderungen der Straßen und Wege.

Wir regen also an, eine Koordinierungsstelle für nachhaltige Stadt- und Verkehrsplanung zu schaffen und zu besetzen. Dazu haben wir einen Bürgerantrag gemäß §24 Gemeindeordnung NRW formuliert und eingereicht.
- 23.5.2023: Antrag per E‑Mail und Postwurf eingereicht.
Dieser Beitrag wird fortlaufend fortgesetzt…