Wir engagieren uns für sichere und einfache Radwege in Ibbenbüren und Umgebung. Viele von euch haben an unserer monatlichen Fahrraddemo teilgenommen. Vom 25.03.2022 bis zum 31.01.2025 haben wir jeden letzten Freitag im Monat für unsere Ziele demonstriert. Danke für eure Unterstützung!

Wir werden auch in Zukunft Fahrraddemos organisieren, allerdings nicht mehr regelmäßig sondern anlassbezogen und nach Rücksprache mit der Polizei Ibbenbüren.


Demonstrieren?
Einfach so mit einer Gruppe Fahrrad fahren, ist das denn erlaubt?
Ja! Wenn sich der Freundeskreis, der Kegelclub, die Schulklasse oder die Familie mit allen Tanten und Onkeln auf das Rad schwingt und durch die Stadt fährt, dann ist das auch erlaubt. Die Gruppe darf dann als geschlossener Verband die Straße nutzen, vgl. StVO §27. Da fragt niemand, ob es erlaubt ist.
Da wir uns nicht “einfach so” treffen, sondern Zeitpunkt, Treffpunkt und Forderungen formuliert haben, handelt es sich im rechtlichen Sinn um eine Versammlung. Wir haben unsere Fahrraddemo natürlich bei der Polizei angemeldet. Siehe auch:
Unsere Regeln
Wir demonstrieren auf der Straße und da gelten folgende Regeln:
- Jeder fährt freiwillig und in eigener Verantwortung mit.
- Wir fahren in Gruppen zu mindestens 16 Radler*innen.
- Wir fahren 10 bis 15 km/h, damit alle mitkommen.
- Wir fahren in einer Gruppe und lassen keine Lücke entstehen.
- Wir fahren als Gruppe auf der Straße und nutzen nicht den Radweg oder Gehweg.
- Wir beachten die gültigen Verkehrsregeln.
- Wir bleiben als Gruppe zusammen, insbesondere beim Abbiegen und beim Überqueren von Ampeln und Kreuzungen.
- Wenn vorne “grün” war, fahren alle als Gruppe hinterher, auch wenn hinten inzwischen “rot” ist.
- Wir achten auf unsere Sicherheit!
- Wir lassen uns nicht provozieren.
- Wir beachten die Anweisungen der Ordner.
4 Kommentare
Es kommt Bewegung in die Mobilität! Vieles wird kritisch betrachtet, der eigene Mobilitätsbedarf wird hinterfragt und so mancher ist gar bereit, umweltschonender seiner Wege zu gehen.
Progressive Städte wie Kopenhagen oder Amsterdam machen es vor: Der Rad- und Fußverkehr bekommt eine andere Gewichtung, das „nicht-mit-dem-Auto-in-die-Stadt“ fahren wird durch attraktive Wege und günstige ÖPNV-Tarife belohnt.
Soviel Reflexion und Progressivität findet man zuweilen nicht in deutschen Behörden, geschweige denn in den Verkehrsministerien. Freie Fahrt für freie Bürger gilt seit Jahrzehnten ausschließlich für motorisierte Bürger. In mancher Fachliteratur findet man gar den Hinweis, die Verkehrsplaner der vergangenen sechzig Jahre hätte in den deutschen Städten größeren Schaden angerichtet, als der zweite Weltkrieg! Hört, hört!
Und nun wird in Osnabrück Critical Mass diskutiert! Zukünftig sollen diese Fahrten als Demo angemeldet werden, so möchte es die Stadt!
Keiner würde drüber nachdenken, die samstäglichen Fahrten mit dem Auto zum Shoppen als Demo anzumelden, obwohl dadurch ja regelmäßig der Verkehrsfluss zusammenbricht und sich Schlangen vor den Parkhäusern bilden.
Vielen Dank für den Kommentar! Bisher gab es noch keine CM in Ibbenbüren. Im Frühjahr möchten wir damit anfangen.
Einen Newsletter gibt es nicht, einfach immer wieder mal rein schauen. Wir schreiben regelmäßig neue Artikel!
Gab es schon einmal eine CM in Ibbenbüren ?
Bisher bin ich immer in Rheine mitgefahren.
Die Termine sind notiert.
Gibr es eines Newslwtter von Euche ?