Die Furt ist fort

Kreu­zung L501/L504

Der Ib­ben­bü­re­ner Stadt­teil Di­cken­berg zählt ca. 3.260 Ein­woh­ner und wird von den bei­den Land­stra­ßen L501 und L504 durch­quert.

Ne­ben der Land­stra­ße L501 be­fin­det sich ein be­nut­zungs­pflich­ti­ger Geh- und Rad­weg. Der KFZ-Ver­kehr in Rich­tung Hops­ten wird be­reits vor der ab­kni­cken­den Vor­fahrt auf vor­fahrts­be­rech­tig­te Rad­fah­ren­de hin­ge­wie­sen.

Die L504 aus Hops­ten mün­det an die­ser Stel­le auf die L501 und der KFZ-Ver­kehr muss vor dem be­vor­rech­tig­ten Rad­weg stop­pen. Ein Schild macht auf Rad­fah­ren­de aus bei­den Rich­tun­gen auf­merk­sam.

Trotz der Hin­weis­schil­der kommt es an die­ser Ein­mün­dung im­mer wie­der zu ge­fähr­li­chen Si­tua­tio­nen für Rad­fah­ren­de. Da­her for­dern wir vom zu­stän­di­gen Bau­last­trä­ger, Straßen.NRW, zu­sätz­li­che Maß­nah­men zum Schutz von Rad­fah­ren­den.

Bar­ba­ra Lü­cke hat Herrn Pe­ri­ck von Straßen.NRW auf ver­schie­de­ne Ri­si­ken für Rad­fah­ren­de auf­merk­sam ge­macht, vor al­lem die feh­len­den Mar­kie­run­gen und feh­len­den op­ti­schen Her­vor­he­bun­gen von Rad­weg­fur­ten wur­den be­män­gelt.

Eine Rad­weg­furt ist eine durch Mar­kie­run­gen (rote Flä­che zwi­schen ge­stri­chel­ten Li­ni­en) ge­kenn­zeich­ne­te Stel­le, die es Rad­fah­rern er­mög­licht, eine Fahr­bahn zu über­que­ren, wo­bei der Rad­weg Vor­rang hat. Sie dient der Ver­deut­li­chung der Vor­fahrt für den Rad­ver­kehr an Kreu­zun­gen oder Ein­mün­dun­gen, ins­be­son­de­re wenn der Rad­weg bau­lich von der Fahr­bahn ge­trennt ist.

Frau Lü­cke be­män­gelt ins­be­son­de­re:

  • Hohe Ge­schwin­dig­keit von KFZ und LKW beim Ab­bie­gen von L501 –> L504
  • Feh­len­de Sicht­be­zie­hun­gen zwi­schen KFZ und Rad­fah­ren­den
  • Miss­ach­tung des Stopp­schilds und vor­fahrts­be­rech­tig­ten Rad­fah­ren­den
  • Blo­ckie­ren des Rad­wegs durch war­ten­de KFZ

Da­bei hat die Lan­des­re­gie­rung NRW be­reits im Früh­jahr 2025 den Lan­des­be­trieb Straßen.NRW an­ge­wie­sen, die Mar­kie­rung von Rad­we­gen vor­an­zu­trei­ben: “Der Land­tag NRW hat auf An­trag der Re­gie­rungs­frak­tio­nen CDU und Grü­ne erst kürz­lich die Rot­mar­kie­rung von Rad­we­gen im Kreu­zungs­be­reich als Re­gel­fall bei der Ge­stal­tung be­schlos­sen.

Wir hal­ten euch auf dem lau­fen­den und möch­ten an die­ser Stel­le auf den Ver­ein Di­cken­ber­ger In­ter­es­sen und Pro­jek­te e.V. hin­wei­sen.

Schreibe einen Kommentar