Am­pel-Ma­ra­thon

Wer die Wert­h­müh­len­stra­ße oder ent­lang des Rad­wegs an der Ib­ben­bü­re­ner Aa fährt und über die Kreu­zung Wert­h­müh­le wei­ter zum Aa­see ra­deln möch­te, der muss zwei Bet­tel­am­peln be­tä­ti­gen und viel Ge­duld mit­brin­gen.

Ra­deln­de war­ten vor die­sen bei­den Am­peln im Durch­schnitt 2:24 Mi­nu­ten be­vor sie die Fahrt (Wert­h­müh­len­stra­ße –> Müns­ter­stra­ße stadt­ein­wärts) fort­set­zen kön­nen. Hier die Aus­wer­tung von 14 Pro­ben an ei­nem Mitt­woch zwi­schen 16:30 und 17:30 Uhr:

Laut Richt­li­ne für Licht­si­gnal­an­la­gen (RiL­SA) soll­te eine “Um­lauf­zeit” von mehr als 90 s nach Mög­lich­keit ver­mie­den wer­den. Sie­he auch https://www.geh-recht.de/planungsgrundlagen.html

KFZ in der glei­cher Fahrt­rich­tung (Wert­h­müh­len­stra­ße –> Müns­ter­stra­ße stadt­ein­wärts) war­ten im Durch­schnitt 1:11 Mi­nu­ten. Ich habe 21 Rot­pha­sen er­fasst und die War­te­zeit ge­mes­sen:

Im Ver­gleich zum KFZ-Ver­kehr er­le­ben Rad­fah­ren­de an die­ser Kreu­zung eine er­heb­li­che Be­nach­tei­li­gung.

Da­bei sind Ra­deln­de auf die­ser Stre­cke auf ei­ner von fol­gen­den Fern­rad­we­gen un­ter­wegs:

  • Kno­ten­ver­bin­dung 4–5
  • 100 Schlös­ser Rou­te
  • Hase-Ems-Tour
  • Sa­gen­rou­te
  • Töd­den­land Rad­weg

Wir for­dern eine Op­ti­mie­rung der Am­pel­schal­tung für Rad­fah­ren­de, da­mit man schnel­ler die Fahrt in Rich­tung Aa­see fort­set­zen kann. Denk­bar wäre auch eine Kopp­lung der bei­den Am­peln. Sie­he auch: An­trag 24 — Am­pel­schal­tung op­ti­mie­ren

Schreibe einen Kommentar