An­trag 22 – Rad­fahr­strei­fen Müns­ter­stra­ße


Die Müns­ter­stra­ße zwi­schen „Blau­er Ecke“ und Wert­h­müh­len­kreu­zung ist eine wich­ti­ge Ver­bin­dungs­ach­se zwi­schen den Quar­tie­ren süd­lich des Aa­sees und der In­nen­stadt.

Stadt­aus­wärts gibt es kei­ne Rad­ver­kehrs­in­fra­struk­tur. Statt­des­sen ist der Geh­weg für den Rad­ver­kehr frei­ge­ge­ben. Die Frei­ga­be aber führt zu Kon­flik­ten zwi­schen Rad­fah­ren­den und Zu­fuß­ge­hen­den. Zu­dem ent­ste­hen an den zahl­rei­chen Ein­mün­dun­gen bzw. Aus­fahr­ten im­mer wie­der ge­fähr­li­che Si­tua­tio­nen mit dem Kfz-Ver­kehr.
Ei­gent­lich müss­ten Rad­fah­ren­de die Fahr­bahn nut­zen, um re­gel­kon­form un­ter­wegs zu sein. Das al­ler­dings er­scheint der ganz über­wie­gen­den Zahl zu ge­fähr­lich zu sein, was auch dar­an liegt,

dass die Kfz-Fah­ren­den oft zu eng über­ho­len. Das konn­ten wir mit un­se­ren OBS-Mes­sun­gen im ver­gan­ge­nen Jahr auf­zei­gen. Zu­dem schei­nen vie­le zu glau­ben, dass Rad­fah­ren­de nicht auf der Fahr­bahn fah­ren dürf­ten, son­dern den „his­to­ri­schen“ Rad­weg nut­zen müss­ten, wor­auf mit­un­ter sehr „deut­lich“ hin­ge­wie­sen wird.

Da Stra­ßen­NRW für die Müns­ter­stra­ße zu­stän­dig ist, ha­ben wir uns be­reits an Stra­ßen­NRW ge­wandt und er­hiel­ten die Ant­wort, dass „das An­le­gen von Rad­fahr­strei­fen mög­lich [ist], wenn die Stadt Ib­ben­bü­ren auf die Park­strei­fen bzw. Park­stän­de ver­zich­tet. Nur so ist es mög­lich, die laut ERA 2010 (Emp­feh­lun­gen für Rad­ver­kehrs­an­la­gen) er­for­der­li­chen Brei­ten ein­zu­hal­ten.“

Wir woll­ten uns also di­rekt an die Stadt Ib­ben­bü­ren wen­den, weil auch in ei­nem Be­richt der IVZ vom 15.02.2025 nach­zu­le­sen war, dass die „zwei­te Un­fall­häu­fungs­stel­le […] auf der Müns­ter­stra­ße in Höhe der Haus­num­mer 74 [liegt]. Dort wer­den Rad­fah­rer, die stadt­aus­wärts un­ter­wegs sind, häu­fig durch aus­fah­ren­de Fahr­zeu­ge be­hin­dert, schreibt die Kreis­po­li­zei.“

Der An­trag Nr. 22 regt also an, auf der West­sei­te der Müns­ter­stra­ße stadt­aus­wärts auf die ver­ein­zelt an­ge­leg­ten Pkw-Park­plät­ze zu ver­zich­ten und ei­nen Rad­fahr­strei­fen ein­zu­rich­ten. Ein Rad­fahr­strei­fen wür­de auf der Müns­ter­stra­ße end­lich si­che­ren Rad- und Fuß­ver­kehr er­mög­li­chen und för­dern.

Wir set­zen uns ein für ein­fa­che und si­che­re Rad­we­ge in Ib­ben­bü­ren. Schreib uns ei­nen Kom­men­tar dazu, jede Mei­nung ist uns wich­tig.

Radel-Stamm­tisch im­mer am letz­ten Frei­tag im Mo­nat, ab 18.30 Uhr
im Café „täg­lich“.

Schreibe einen Kommentar