Restmülltonnen, Biotonnen, Altpapiertonnen, Gelbe Säcke, Aschetonnen… Jede Woche stellen wir unseren Abfall an die Straße. Auf das Hochbord, den Gehweg, auf dem Radweg oder auf die Fahrbahn. Meistens dorthin, wo der Müllwagen die Tonnen gut greifen kann und wo sie den Verkehrsfluss aus Sicht von Kraftfahrzeugen nicht sonderlich stören.


In der dunklen Jahreszeit, bei Regen oder Nebel stellen die dunklen Abfallbehälter eine Gefahr für uns Radelnde dar. Um die Gefahrensituation mit vertretbaren Mitteln zu entschärfen, haben wir dem Stadtrat eine Anregung gemäß §24 Gemeindeordnung NRW zukommen lassen
- 24.01.2025: Der Antrag wurde per E‑Mail versendet und der Eingang bereits bestätigt.
- 29.01.2025: Schriftliche Rückmeldung: Die Aufkleber wären eine freiwillige Aufgabe der Stadt. Daher wird die Anregung am 13.02. im HFA behandelt: https://ibbenbueren.ratsinfomanagement.net
- 17.02.2025: Der Antrag wurde zwar abgelehnt, aber die Stadt hat einen anderen guten Vorschlag: Der Bau & Servicebetrieb wird gebeten, Aufkleber zu kostenlosen Abgabe zu beschaffen.


Der Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb (Bibb) hat unseren Antrag unterstützt und war sehr kooperativ.
Am Tag der offenen Tür am 11. Mai 2025 stellt der Bibb die neuen Aufkleber der Öffentlichkeit vor.
Unsere Initiative darf die Aufkleber auf die stadteigenen Mülltonnen kleben.