Es wird eine Lichter-Fahrt geben in Ibbenbüren
Am 28. November 2025 ist es wieder soweit: Unsere Lichter-Fahrt soll etwas Licht ins Dunkel bringen, denn nicht nur die Jahreszeit erfordert Licht am Fahrrad, wir möchten auch ein Zeichen setzen für sichere und einfache Radwege in Ibbenbüren. Viele unserer Vorschläge und Anträge werden im Rathaus nicht weiter bearbeitet und mit der Demo möchten wir auch mehr Licht in die Arbeit der Verwaltung tragen.




Es ist wichtig sich für sichere und einfache Radwege in Ibbenbüren
einzusetzen und auch dafür zu demonstrieren.
Der ursprünglich schon für 2024 geplante, dann auf 2025 verschobene Bau einer guten Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur auf der Osnabrücker Straße Richtung Bockraden wird jetzt frühestens im Jahr 2027 gebaut werden.
Einen weiteren Antrag stellten wir im April 2025 zur Umgestaltung der Münsterstraße. Entlang der stark befahrenen Straße könnte anstatt des Parkstreifen ein Radfahrstreifen stadtauswärts es ermöglichen, dass ein Mindestabstand von 1,50 Meter besser eingehalten werden kann. Auch ein improvisierter Pop-up-Radwege (testweise) würde hier schon helfen.


Aber bislang erhielten wir keine Antwort oder Reaktion dazu. Will uns die Verwaltung im Dunkeln stehen lassen? Das ist kein gutes Signal für eine Stadt, die sich als fahrradfreundlich bezeichnet:
Ein Fahrradhelm wird nie stabil genug, keine Kleidung und kein Licht hell genug sein, um eine schlechte Infrastruktur auszugleichen.
Zitat einer Radlerin aus Ibbenbüren
Um das zu unterstreichen, lädt die Initiative wieder zu einer Fahrraddemonstration und anschließend zum Stammtisch ins Restaurant „Täglich” ein.
Die Demo startet wie üblich am Parkplatz Bürgerhaus um 17.30 Uhr!